Bibliograph. Daten | Ziegler, Julian: Berechnung und Darstellung der Verwendungshäufigkeiten von programmiersprachlichen Konzepten. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Bachelorarbeit Nr. 88 (2014). 43 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | D.2.7 (Software Engineering Distribution, Maintenance, and Enhancement) D.2.8 (Software Engineering Metrics)
|
Kurzfassung | Da die Code-Basis von heutiger Software einem zunehmendem Wachstum unterworfen ist, entfällt ein immer größerer Teil der Zeit für Wartung und Erweiterung an das Verstehen des zugrunde liegenden Codes. Hierbei können Tools Abhilfe schaffen, in dem sie auf dem vorliegenden Code bestimmte Analysen durchführen. In dieser Arbeit soll ein Programm entwickelt werden, welches die Verwendungshäufigkeiten programmiersprachlicher Konzepte berechnet und visuell darstellt. Diese Analyse geschieht auf Basis der Bauhaus Zwischensprache IML und soll neben dem eigentlichen Programm auch solche Konzepte mit einbeziehen, die von eingebundenen Bibliotheken zur Verfügung gestellt werden.
|
Volltext und andere Links | PDF (898380 Bytes)
|
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Softwaretechnologie, Programmiersprachen und Übersetzerbau
|
Betreuer | Görg, Torsten |
Eingabedatum | 12. Juni 2014 |
---|