Bibliograph. Daten | Zarei, Mohsen: Implicit Night Sleep Monitoring Using Smartphone. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Bachelorarbeit Nr. 95 (2014). 46 Seiten, englisch.
|
CR-Klassif. | H.1.2 (User/Machine Systems) I.5.2 (Pattern Recognition Design Methodology)
|
Kurzfassung | Bisherige Studien zeigen, dass immer mehr Menschen unter Schlafstörungen leiden, was sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Schlafüberwachung bietet eine Möglichkeit, Schlafstörungen in einer früheren Entstehungsphase zu erkennen und ihnen vorzubeugen. Es existieren bereits zahlreiche Methoden, Geräte und Sensoren, sowie Smartphone Anwendungen mit welchen die Schlafüberwachung durchgeführt werden kann. Der Nachteil aller dieser Techniken liegt darin, dass diese zur Schlafüberwachung entweder einen zusätzlichen Sensor benötigen oder das Eingreifen des Benutzers erfordern. In dieser Arbeit wird die Frage untersucht, ob man mit Hilfe des Smartphones den Schlaf unauffällig überwachen kann, bzw. ob eine Schlafüberwachung ohne Bedarf von zusätzlichen Sensoren und/oder Interaktion mit dem Benutzer möglich ist.
|
Volltext und andere Links | PDF (876310 Bytes)
|
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Visualisierung und Interaktive Systeme, Visualisierung und Interaktive Systeme
|
Betreuer | Sahamni, Alireza |
Eingabedatum | 12. Juni 2014 |
---|