Bibliograph. Daten | Przytarski, Dennis: Performance-Evaluation einer sprach- und plattformunabhängigen Serialisierungssprache. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Bachelorarbeit Nr. 106 (2014). 62 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | D.3.3 (Programming Language Constructs and Features) D.4.8 (Operating Systems Performance) E.2 (Data Storage Representations) E.5 (Data Files)
|
Kurzfassung | An der Universität Stuttgart wurde die Sprache Serialization Killer Language (SKilL) mit dem Ziel entworfen, sehr große Datenmengen sprach- und plattformunabhängig serialisieren zu können.
Derzeit existiert ein Scala-Binding für die Serialisierungssprache als Referenzimplementierung. Um die Performance des Scala-Bindings vergleichen zu können, wird ein SKilL Codegenerator für die Programmiersprache Ada entwickelt.
In der vorliegenden Arbeit werden das Softwaredesign des Ada-Bindings sowie die entdeckten Bottlenecks, die nach der Auflösung zur Performanceverbesserung des Ada-Bindings führten, vorgestellt. Anschließend wird die Performance mit der Referenzimplementierung und der in der Programmiersprache Ada vorhandenen sprachabhängigen Serialisierung an verschiedenen Nutzungsszenarien verglichen. Darüber hinaus wird ein Verbesserungsvorschlag zum Serialisierungsformat erläutert.
|
Volltext und andere Links | PDF (1087266 Bytes)
|
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Softwaretechnologie, Programmiersprachen und Übersetzerbau
|
Betreuer | Felden, Timm |
Eingabedatum | 23. Juni 2014 |
---|