Bibliograph. Daten | Ladyzhenskiy, Vladislav: Fokus Fusion mit Variationsansätzen. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Bachelorarbeit Nr. 111 (2014). 54 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | G.1.1 (Numerical Analysis Interpolation) G.1.2 (Numerical Analysis Approximation) G.1.6 (Numerical Analysis Optimization) G.1.8 (Partial Differential Equations) I.4.3 (Image Processing and Computer Vision Enhancement) I.4.6 (Image Processing and Computer Vision Segmentation) I.4.8 (Image Processing and Computer Vision Scene Analysis)
|
Kurzfassung | Das Verfahren zur Bildfusion hat eine vielfältige Nutzungen in der digitalen Bildverarbeitung. In vielen Industriebereichen, aber auch Medizin und Weltraumforschung müssen mehreren Bilder von ein und derselben Szene mit verschiedenen Brennweiten aufgenommen werden. Die im Fokus liegende Bereichen sollen anschießend zu einem Bild verschmolzen werden, um so eine bessere Qualität zu erhalten. Ziel dieser Arbeit liegt also in der Modellierung eines Algorithmus für die Bildfusion. Als Grundlage werden die Verfahren von Boshtayeva \textit{et al}. verwendet. Dafür sollen Kriterien für den Schärfegrad eines Pixels unter der Verwendung von Ableitung-basierten Funktionen formuliert werden und zwei Konfidenzmaße für die Gewichtung der einzelnen Pixeln vorgestellt werden. Der Variationsansatz wird dabei unter Ausnutzung verschiedener Bestrafungsfunktionen implementiert. Die eigentliche Bildfusion wird Pixel- als auch Gradienten-basierend implementiert. Anschließend werden die Ergebnisse in Abhängigkeit von Eingabeparametern evaluiert und optisch verglichen.
|
Volltext und andere Links | PDF (30863676 Bytes)
|
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Visualisierung und Interaktive Systeme, Visualisierung und Interaktive Systeme
|
Betreuer | Bruhn, Andrés |
Eingabedatum | 25. August 2014 |
---|