Bibliograph. Daten | Aukschlat, Mark: Vertrauen Jenseits Datenschutz und Datensicherheit. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Bachelorarbeit Nr. 147 (2014). 88 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | D.4.6 (Operating Systems Security and Protection) K.6.5 (Security and Protection)
|
Kurzfassung | Smartphones sind zu einem festen Bestandteil des heutigen Lebens geworden. Besonders auf Grund der breit gefächerten Möglichkeiten durch Software von Drittanbietern, sogenannte Applikationen oder Apps erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Doch neben ihrem Nutzen bringen die Apps auch Probleme mit sich, da jeder sie erstellen kann. Manche Apps bieten nur eine mangelhafte Funktionalität, andere richten Schaden an oder stehlen die privaten Daten des Benutzers. Bevor eine App installiert wird, sollte man sich die Frage stellen, ob man dieser App überhaupt vertraut. Dazu wird in dieser Arbeit ergründet, was es bedeutet einer App zu vertrauen. Es werden bereits bestehende Vertrauenssysteme sowie Metriken betrachtet und mit der TriMetrik eine eigene Metrik für das Vertrauen in eine App aufgestellt. Mit TriTrust werden zudem Konzept zur Umsetzung dieser Metrik vorgestellt.
|
Volltext und andere Links | PDF (4234955 Bytes)
|
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Parallele und Verteilte Systeme, Anwendersoftware
|
Betreuer | Stach, Christoph |
Eingabedatum | 11. Mai 2015 |
---|