Bibliograph. Daten | Chen, Kai: Automatische Analyse der Wartbarkeit von Services anhand der OpenAPI-Spezifikation. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Bachelorarbeit Nr. 7 (2018). 69 Seiten, deutsch.
|
Kurzfassung | RESTful Webservices gewinnen in letzter Zeit immer mehr an Bedeutung und ersetzen traditionelle Webservices mit SOAP und WDSL. Im Rahmen der sich immer schneller verändernden Umwelt und damit einhergehenden wechselnden Anforderungen ist es für Unternehmen überlebenswichtig, anpassbare Services und damit auch flexible Schnittstellen zu haben. Ein wichtiges Qualitätsattribut für Webservices ist die Wartbarkeit, die in diesem Kontext eine besondere Bedeutung hat. Um einschätzen zu können, wie gut wartbar eine RESTful API ist, wird in dieser Arbeit ein prototypisches System zur automatischen Analyse von RESTful APIs mithilfe der OpenAPI Spezifikation entwickelt. Das System beinhaltet zwei Komponenten: eine Kernkomponente, die über die Kommandozeile ausgeführt wird und eine Webapplikation, die die Funktionalitäten des Systems als RESTful Webservice anbietet. Zur Bewertung der Wartbarkeit werden exemplarisch die Metriken Service Interface Data Cohesion und Weighted Service Interface Count benutzt. Der hier entwickelte Prototyp dient zur Präsentation des Tools und dessen Einsatz, und wurde daher mit dem Fokus auf einfache Erweiterbarkeit konzipiert.
|
Volltext und andere Links | Volltext
|
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Softwaretechnologie, Software Engineering
|
Betreuer | Wagner, Prof. Stefan; Bogner, Justus |
Eingabedatum | 3. Dezember 2018 |
---|