Bibliograph. Daten | Müller, Dominik: Kompression von Felddaten in SKilL. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Bachelorarbeit Nr. 112 (2018). 77 Seiten, deutsch.
|
Kurzfassung | Die Sprache SKilL erlaubt es, Datenformate zu beschreiben, die sich zur plattform- und sprachunabhängigen Serialisierung eignen und auf große Datenmengen ausgelegt sind. Durch eine Anbindung an eine Programmiersprache wie Java oder C++, können Daten dieses Formats gelesen und geschrieben werden. Diese Arbeit erweitert SKilL und implementiert das Konzept eines Encodings. Dabei werden die serialisierten Daten mit einem Encoding komprimiert. Dieses Dokument geht nicht nur auf die Implementierung in Java und C++ ein, sondern evaluiert auch die Auswirkungen der Kompression auf die Performance im Kontext eines in der Praxis verwendeten Datensatzes.
|
Volltext und andere Links | Volltext
|
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Softwaretechnologie, Programmiersprachen und Übersetzerbau
|
Betreuer | Plödereder, Prof. Erhard; Felden, Dr. Timm |
Eingabedatum | 24. Juni 2019 |
---|