Bibliograph. Daten | Mathony, Tobias: Erstellen, Bereitstellen und Betreiben von Serverless Cloud-Anwendungen mit TOSCA. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Bachelorarbeit Nr. 26 (2018). 65 Seiten, deutsch.
|
Kurzfassung | Trotz der relativ kurzen Existenz des Serverless Computing Ansatzes, haben sich bereits mehrere Serverless Plattformen verschiedener Cloud Provider etabliert. Aktuell setzen verschiedene Serverless Plattformen das Serverless Computing Paradigma allerdings proprieta¨r um, was Unternehmen vor der Nutzung von Serverless Computing aufgrund des dadurch entstehenden Vendor-Lock-Ins zuru¨ckhalt. Daher ist die plattformu¨bergreifende Kompatibilita¨t von Serverless Funktionen und Events erstrebenswert. TOSCA, ein Standard der OASIS-Gruppe, adressiert Portabilita¨t und automatisiertes Management von Cloud Anwendungen und beschreibt diese unabha¨ngig von Cloud Providern, deren Infrastrukturen und Technologien. Mittels der Konzepte von TOSCA erstellt diese Arbeit einen Ansatz, bei dem Serverless Funktionen und Events provider-unabha¨ngig beschrieben werden. Dadurch wird die Kompatibilita¨t dieser Funktionen und Events zwischen verschiedenen Serverless Plattformen in TOSCA ermo¨glicht. Außerdem wird durch das Implementieren von provider-spezifischen Management-Operationen via TOSCA das automatisierte Management von Serverless Anwendungen in einer TOSCA-konformen Laufzeitumgebung ermo¨glicht.
|
Volltext und andere Links | Volltext
|
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Architektur von Anwendungssystemen
|
Betreuer | Leymann, Prof. Frank; Wurster, Michael |
Eingabedatum | 3. Dezember 2018 |
---|