Bibliograph. Daten | Musleh, Jens: Untersuchung aktueller Sicherheitsmodelle bezüglich ihrer Eignung für den elektronischen Handel. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Diplomarbeit Nr. 1886 (2001). 113 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | C.2.0 (Computer-Communication Networks, General) E.3 (Data Encryption) K.4.4 (Electronic Commerce) K.6.5 (Security and Protection)
|
Keywords | E-Commerce; Pretty Good Privacy; PGP; Public Key Infrastructure; PKI; Simple PKI; SPKI; Simple Distributed Security Infrastructure; SDSI |
Kurzfassung | Der klassische Handel verlagert sich mehr und mehr in das Internet. Immer mehr Händler entdecken es als Chance, ihre Produkte über ihren bisherigen Aktionsradius hinaus anzubieten. Beim Handel im Internet stehen einem Händler potentielle Kunden aus der ganzen Welt zur Verfügung.
Auch die Kunden nutzen die Vorteile des elektronischen Handels (E-Commerce) wie zum Beispiel den einfachen Preisvergleich und die Informationsbeschaffung über interessante Produkte. In einem immer noch enorm wachsenden E-Commerce-Umfeld werden sowohl von Kunden- als auch von Händlerseite Anforderungen aufgestellt, die sie von den eingesetzten Sicherheitsmodellen erfüllt sehen wollen.
Eine Aufgabe dieser Diplomarbeit war es, Anforderungen an Sicherheitsmodelle, die von den Beteiligten im E-Commerce-Umfeld aufgestellt werden, zu ermitteln. Die Sicherheitsmodelle von Pretty Good Privacy, Public Key Infrastructure und Simple-PKI wurden auf die Erfüllung der Anforderungen hin getestet und die Ergebnisse dokumentiert.
Ein wichtiges Ziel beim Einsatz einer Sicherheitsarchitektur ist die Interoperabilität mit anderen Sicherheitsarchitekturen, so dass z.B. ein Kunde mit der Sicherheitsarchitektur A mit einem Händler, der die Sicherheitsarchitektur B einsetzt, zusammenarbeiten kann. Daher wurde die Anforderung nach Interoperabilität gesondert betrachtet.
|
Volltext und andere Links | PDF (861966 Bytes) PostScript (3954028 Bytes) www.musleh.de/jens/diplom Zugriff auf studentische Arbeiten aufgrund vorherrschender Datenschutzbestimmungen nur innerhalb der Fakultät möglich |
Copyright | Hewlett-Packard GmbH, Deutschland |
Kontakt | Jens Musleh diplom@jens-musleh.de |
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Parallele und Verteilte Höchstleistungsrechner, Verteilte Systeme
|
Eingabedatum | 6. Juni 2001 |
---|