Bibliograph. Daten | Hanssen, Sven: Konzeption eines ganzheitlichen Produktionsoptimierers. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Diplomarbeit Nr. 1928 (2001). 115 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | G.1.6 (Numerical Analysis Optimization) H.3.4 (Information Storage and Retrieval Systems and Software) I.2.8 (Problem Solving, Control Methods, and Search) J.1 (Administration Data Processing)
|
Keywords | Globale Optimierung; Manufacturing; Fabriklayoutplanung; Auftragsmanagement; Scheduling |
Kurzfassung | Ziel dieser Arbeit war es ein Optimierungssystem zu konzeptieren, welches die Optimierungssysteme der Fabriklayoutplanung und des Auftragmanagement-Prüfstandes integriert, so dass ein globales Optimum gefunden werden kann. Dafür wurde in der Arbeit eine Optimierungsstrategie entwickelt, welche den Ablauf der Optimierung vorgibt. Des weiteren wurde aus den möglichen Vorgehen der Multi-Criteria Optimization eine passende Methode ausgewählt, um die Simulationsergebnisse, des Auftragsmanagement-Prüfstandes auszuwerten. Zusätzlich wurde ein Scheduling System konzeptiert, dass die zeitliche Einplanung von Fertigungsaufträgen optimieren soll. Anhand einer Fallstudie, mit dem Unternehmen MTU Friedrichshafen, wurde untersucht wie dieser globale Optimierer in der Praxis zum Einsatz kommen kann.
|
Volltext und andere Links | PDF (649247 Bytes) Zugriff auf studentische Arbeiten aufgrund vorherrschender Datenschutzbestimmungen nur innerhalb der Fakultät möglich |
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Parallele und Verteilte Höchstleistungsrechner, Anwendersoftware
|
Projekt(e) | SFB 467 - A5
|
Eingabedatum | 26. Februar 2002 |
---|