Bibliograph. Daten | Bürklen, Susanne: Einsatz von Reverse-Engineering zur Entwicklung eines Zahlungsverkehrssystems für Klein- und Großbanken. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Diplomarbeit Nr. 1933 (2001). 101 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | D.2.7 (Software Engineering Distribution, Maintenance, and Enhancement) D.2.11 (Software Engineering Software Architectures) K.6.3 (Software Management)
|
Kurzfassung | In dieser Diplomarbeit werden die Möglichkeiten von Reverse-Engineering zur Systemanalyse anhand eines bestehenden Zahlungsverkehrssystems untersucht und evaluiert.
Der Schwerpunkt liegt auf der Erkennung der bestehenden Softwarearchitektur. Dabei werden mehrere Möglichkeiten, Software zu kategorisieren, dokumentiert und bewertet. Anschließend wird ein Vorschlag für eine sinnvolle Restrukturierung ausgearbeitet.
Um beurteilen zu können, welche der Systemkomponenten wiederverwendbar sind, wird ein Kriterienkatalog erstellt, anhand dessen dann ausgewählte Komponenten auf Wiederverwendbarkeit untersucht werden.
|
Volltext und andere Links | PostScript (7527306 Bytes) Zugriff auf studentische Arbeiten aufgrund vorherrschender Datenschutzbestimmungen nur innerhalb der Fakultät möglich |
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Informatik, Programmiersprachen und Übersetzerbau
|
Eingabedatum | 25. September 2001 |
---|