Bibliograph. Daten | Kalajzic, Sonja: Revision von SESAM-Modellen anhand von Meta-Regeln. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Diplomarbeit Nr. 1941 (2001). 133 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | D.2.9 (Software Engineering Management) I.6 (Simulation and Modeling) J.4 (Social and Behavioral Sciences) K.6.1 (Project and People Management) K.6.3 (Software Management)
|
Keywords | SESAM; Software-Engineering; Projektmanagement; Personalfuehrung |
Kurzfassung | Mit dem SESAM-Projekt (Software Engineering Simulation durch animierte Modelle) der Abteilung Software Engineering an der Universität Stuttgart wird die Ausbildung von Projektleitern um eine Simulationskomponente erweitert. Die Erstellung der Modelle, die vom Simulator ausgeführt werden, ist eine schwierige Aufgabe, da die Simulation möglichst realistisch sein sollte. Es ist daher notwendig, einige Meta-Regeln zu beachten, die die Plausibilität sicherstellen.
Im Rahmen dieser Diplomarbeit sind diese Meta-Regeln aufgestellt und erläutert worden. Anschließend wurden die bereits bestehenden SESAM-Modelle anhand dieser Meta-Regeln einer Revision unterzogen. Ziel war es dabei, alle Meta-Regel-Verletzungen zu beseitigen und die Plausibilität der Modelle sicherzustellen. Dies ist durch eine Verifizierung und Validierung aller Änderungen und Erweiterungen bestätigt worden.
|
Volltext und andere Links | PostScript (4023084 Bytes) Zugriff auf studentische Arbeiten aufgrund vorherrschender Datenschutzbestimmungen nur innerhalb der Fakultät möglich |
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Informatik, Software Engineering
|
Projekt(e) | Software Engineering
|
Eingabedatum | 6. November 2001 |
---|