Bibliograph. Daten | Hummel, Markus: Ressourcenaushandlung und -verteilung für adaptive Multimediadokumente nach dem Börsenmodell. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Diplomarbeit Nr. 25 (1998). 86 Seiten, deutsch.
|
Kurzfassung | Das EU-Projekt DIANE (Design, Implementation and Operation of a Distributed Annotation Environment) ist ein Projekt des Instituts für Parallele und Verteilte Höchstleistungsrechner (IPVR) der Universität Stuttgart sowie verschiedenen Partnern aus der Industrie mit dem Ziel mulitmediales Annotationssystem zu erstellen. Innerhalb dieses Projektes ist als Aufgabe in dieser Diplomarbeit ein Modell zur Ressourcenaushandlung und verteilung für adaptive Multimediasysteme nach dem Börsenmodell zu erstellen. Somit beschreibt diese Arbeit kurz die Funktionsweise eines multimedialen Annotationssystems und den Einfluß von Ressourcen auf die Qualität. Es werden darüber hinaus die notwendigen Begriffe und Abläufe aus dem Börsenhandel erläutert. Abschließend wird ein Modell zur Ausführung eines Ressourcenhandels entworfen und implementiert.
|
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Parallele und Verteilte Systeme, Verteilte Systeme
|
Betreuer | Rothermel, Prof. Kurt; Fischer, Steffen |
Eingabedatum | 4. Mai 2023 |
---|