Bibliograph. Daten | van Lessen, Tammo: Konzipierung und Entwicklung eines Repository für Geschäftsprozesse. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Diplomarbeit Nr. 2408 (2006). 109 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | H.4.1 (Office Automation) H.2.7 (Database Administration) D.2.9 (Software Engineering Management) D.2.12 (Software Engineering Interoperability) D.2.13 (Software Engineering Reusable Software)
|
Keywords | Repository; Workflow; Geschäftsprozess; Prozess; BPEL; Web Service |
Kurzfassung | Web Services sind im Moment die populärste Technologie zur Realisierung der Service- Orientierten Architektur (SOA). Ein wichtiger Aspekt von SOA ist das Erzeugen von neuen Services durch Zusammenfügen von bereits bestehenden. Die Business Process Execution Language (BPEL) ist der de-facto Standard zur Modellierung von Geschäftsprozessen. Sie ermöglicht diese Komposition bereits vorhandener Dienste zu komplexen Geschäftsprozessen.
In diesen Geschäftsprozessen manifestiert sich das unternehmerische Wissen. Da in deren Entwicklung eine Vielzahl von Personen mit unterschiedlichem fachlichen Hintergrund und Informationsbedarf involviert sind, kann ein unternehmensweites Repository für Geschäftsprozesse eine wertvolle Informationsquelle sein.
Anwender von Geschäftsprozessen benutzen beispielsweise das Repository um Workflows zu finden, die ihnen eine bestimmte Aufgabe lösen können. Entwickler von Workflows suchen effiziente Bibliotheken mit Bausteinen für Standardprobleme, die sie bei der Umsetzung neuer Geschäftsprozesse in Workflows verwenden können. Andere Anwender möchten dagegen untersuchen, ob die Geschäftsprozesse gesetzliche, betriebwirtschaftliche oder unternehmenseigene Richtlinien einhalten.
In dieser Arbeit werden die Grundlagen der Geschäftsprozessmodellierung und die Aufgaben von Repositories dargestellt. Schließlich wird gezeigt, wie ein Repository für BPEL-Prozessmodelle konzipiert, entworfen und implementiert werden kann.
|
Volltext und andere Links | PDF (1979691 Bytes) Zugriff auf studentische Arbeiten aufgrund vorherrschender Datenschutzbestimmungen nur innerhalb der Fakultät möglich |
Kontakt | Tammo van Lessen tvanlessen@taval.de |
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Architektur von Anwendungssystemen, Architektur von Anwendungssystemen
|
Projekt(e) | Universität Stuttgart, Institut für Architektur von Anwendungssystemen
|
Eingabedatum | 12. Juli 2006 |
---|