Bibliograph. Daten | Weik, Steffen: Entwicklung einer Sprache zur Beschreibung von Qualitätseigenschaften kontextbezogener Dienste. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Diplomarbeit Nr. 2673 (2008). 61 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | D.2.8 (Software Engineering Metrics) D.2.11 (Software Engineering Software Architectures) D.2.13 (Software Engineering Reusable Software) H.2.3 (Database Management Languages)
|
Keywords | Quality of Context; Kontextdienste; WS-Policies |
Kurzfassung | Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Definition und Verarbeitung von Qualitätsanforderungen an Kontextdaten in kontextbezogenen Diensten. Dabei werden verschiedene Qualitätsmerkmale zur Qualifizierung nieder- und höherwertiger Kontextdaten ermittelt. Außerdem werden Möglichkeiten sowohl zur absoluten, als auch zur relativen Definition von Qualitätsanforderungen vorgestellt. Dabei werden zwei Methoden präsentiert, wie Prozentwerten eine Qualitätsstufe zugeordnet werden kann.
Implementiert werden diese Anforderungsdefinitionen an Qualitätsmerkmale durch neue Assertions als Erweiterung des WS-Policy Frameworks. Der implementierte Prototyp zeigt, wie mit Hilfe einiger dieser Assertions auch die Metadaten selbst um entsprechende Qualitätsdefinitionen angereichert werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit, so angereicherte Datenobjekte anhand von Anforderungsdefinitionen zu filtern.
|
Volltext und andere Links | PDF (412921 Bytes) Zugriff auf studentische Arbeiten aufgrund vorherrschender Datenschutzbestimmungen nur innerhalb der Fakultät möglich |
Kontakt | Steffen Weik SteffenWeik@gmx.de |
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Architektur von Anwendungssystemen
|
Betreuer | Wieland, Matthias |
Projekt(e) | SFB-627
|
Eingabedatum | 9. Juni 2008 |
---|