Bibliograph. Daten | Henke, Sebastian: Unterstützung für externe Transaktionen in Apache ODE. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Diplomarbeit Nr. 3006 (2010). 131 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | C.2.4 (Distributed Systems) H.4.1 (Office Automation) H.2.4 (Database Management Systems) H.3.5 (Online Information Services)
|
Kurzfassung | Die Business Process Execution Language (BPEL) ist de facto Standard für Workflow-Beschreibungssprachen. Dabei aggregiert BPEL Web Services und bietet diese wiederum als Web Services an. Geschäftsprozesse sind typischerweise langlaufend, daher stellt BPEL einen Transaktionsmechanismus vor, der auf langlaufenden Transaktionen basiert. WS-Coordination ist ein standardisiertes Framework für web-service-basierte, kontextorientierte Koordinationsprotokolle, mit dem sich Transaktionen realisieren lassen. Aufbauend auf WS-Coordination existieren die beiden Frameworks WS-Business Activity (WS-BA) und WS-Atomic Transaction (WS-AT). WS-BA beschreibt Coordination Types und Protocols für langlaufende Transaktionen, während WS-AT Coordination Types und Protocols für ACID-Transaktionen spezifiziert. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Verbindung der transaktionalen Mechanismen von BPEL mit den transaktionalen Mechanismen von WS-BA und WS-AT. Bei Transaktionen handelt es sich um nicht-funktionale Anforderungen. Üblicherweise wird versucht, in Anwendungen nicht-funktionale Anforderungen von funktionalen Anforderungen, der Geschäftslogik, zu trennen. Dazu wird beim Deployment der Geschäftslogik angegeben, welche nicht-funktionalen Anforderungen für welche Teile der Geschäftslogik gelten. Diese werden dann von der Middleware realisiert. In dieser Arbeit werden am Beispiel von Apache ODE Verfahren beschrieben, wie eine BPEL-Workflowmaschine um die Fähigkeit zur Unterstüztung von WS-BA- und WS-AT-Transaktionen erweitert werden kann.
|
Volltext und andere Links | PDF (2711035 Bytes) Zugriff auf studentische Arbeiten aufgrund vorherrschender Datenschutzbestimmungen nur innerhalb der Fakultät möglich |
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Architektur von Anwendungssystemen
|
Betreuer | Kopp, Oliver |
Eingabedatum | 23. Juli 2010 |
---|