Bibliograph. Daten | Omar, Omana: Eine BPMN-nach-BPEL-Transformation. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Diplomarbeit Nr. 3324 (2012). 73 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | H.4.1 (Office Automation) K.1 (The Computer Industry)
|
Kurzfassung | Geschäftsprozesse werden typischerweise in BPMN modelliert und mittels BPEL zur Ausführung gebracht. In dieser Arbeit werden bestehende Arbeiten dazu verwendet, um ausführbare BPMN-Prozessmodelle in ausführbare BPEL-Prozessmodelle zu transformieren. Dabei werden insbesondere der Datenfluss und die Service-Aufrufe berücksichtigt. Die Transformation bildet nicht 1:1 ab, sondern, z. B. im Falle von Schleifen, werden mehrere Konstrukte auf ein Konstrukt abgebildet. Um ein Monitoring auf BPMN-Basis zu ermöglichen, müssen die Zustandsinformationen der laufenden BPEL-Aktivitäten auf das BPMN-Modell abgebildet werden. Die generierung von solchen Abbildungen wird gezeigt.
|
Volltext und andere Links | PDF (5755854 Bytes)
|
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Architektur von Anwendungssystemen
|
Betreuer | Kopp, Oliver |
Eingabedatum | 5. Dezember 2012 |
---|