Bibliograph. Daten | Bischoff, Georg; Kersten, Roland; Vetter, Thorsten: Vergleich von BPEL-Workflow Modellierungstools. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Fachstudie Softwaretechnik Nr. 38 (2005). 188 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | D.1.7 (Visual Programming) D.2.2 (Software Engineering Design Tools and Techniques) D.2.3 (Software Engineering Coding Tools and Techniques) H.5.2 (Information Interfaces and Presentation User Interfaces)
|
Keywords | Modellierungstools; BPEL; Vergleich; Evaluierung; Geschäftsprozesse |
Kurzfassung | Gegenwärtig wird eine große Anzahl unterschiedlicher BPEL-Modellierungswerkzeuge für Geschäftsprozesse am Markt angeboten. Die Business Process Execution Language (BPEL) ist eine XML-basierte Sprache zur Orchestrierung von Webservices. Sie ermöglicht die Beschreibung des Verhaltens von Geschäftsprozessen. Die Fachstudie soll drei Produkte, nach zuvor aufgestellten Funktionalitäts- und Ergononimiekriterien, detailliert vergleichen. Als Ergebnis wird das Produkt, das diese Kriterien am besten erfüllt, ausgewählt.
|
Volltext und andere Links | PDF (2168620 Bytes) Zugriff auf studentische Arbeiten aufgrund vorherrschender Datenschutzbestimmungen nur innerhalb der Fakultät möglich |
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Architektur von Anwendungssystemen
|
Betreuer | Scheibler, Thorsten |
Projekt(e) | Fachstudie - Institut für Architektur von Anwendungssystemen
|
Eingabedatum | 9. Juni 2005 |
---|