Bibliograph. Daten | Reich, Sandra; Müller, Micheal; Hood, Norman: Vergelcih von ADEPT2 und BPMN. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Fachstudie Softwaretechnik Nr. 180 (2013). 82 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | H.4.1 (Office Automation) K.1 (The Computer Industry)
|
Kurzfassung | Bei den Sprachen zur Geschäftsprozessmodellierung existieren neben dem weitverbreiteten BPMN noch weniger bekannte Sprachen wie ADEPT. Da BPMN zunehmend zum Quasi-Standard der Geschäftsprozessmodellierung wird, stellt sich zunehmend die Frage um die Daseinsberechtigung für die anderen Sprachen. Sie müssen BPMN in Teilbereichen überlegen sein und auch die Werkzeugunterstützung muss ausgereift genug sein, um mit den gebräuchlichen BPMN-Werkzeugen mitzuhalten. So verspricht ADEPT beispielsweise ein sogenanntes "Correctness by Design"-Prinzip, was im BPMN-Standard nicht enthalten ist.
Zielstellung dieser Fachstudie war nun sowohl der Vergleich zwischen BPMN und ADEPT als auch eine Untersuchung der Werkzeugunterstützung für die beiden Sprachen. Bei ADEPT ist die AristaFlow-Suite das einzige existierende Werkzeug und bei BPMN wurde aus der Vielzahl an gebräuchlichen Werkzeugen Activiti herausgegriffen.
|
Volltext und andere Links | PDF (2982458 Bytes)
|
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Rechnergestützte Ingenieurssysteme, Rechnergestützte Ingenieursysteme
|
Betreuer | Baumann, Felix |
Eingabedatum | 5. Dezember 2013 |
---|