Bibliograph. Daten | Hanna, Simon: Design und Implementierung eines Linkers für SKilL/Bauhaus. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Masterarbeit Nr. 39 (2018). 49 Seiten, deutsch.
|
Kurzfassung | Bauhaus ist eine Werkzeugkette die zur Programmanalyse verwendet werden kann. Dabei wurde die Bauhaus Intermediate Language (IML) als Zwischendarstellung verwendet. Mittlerweile verwenden viele der Werkzeuge Schnittstellen die von der Serialization Killer Language (SKilL) erstellt werden. Der von Bauhaus verwendete Linker wurde bisher noch nicht angepasst, weil er direkt auf dem Binärstrom der Zwischenprache arbeitet. In der vorliegenden Arbeit wird ein neuer Linker für Bauhaus entworfen. Dieser basiert auf einer von SKilL bereitgestellten API und ist dadurch wesentlich einfacher zu verstehen und zu warten. Außerdem werden andere Werkzeuge, die Teil des Front-Ends von Bauhaus sind, überarbeitet um das Front-End zu entschlacken.
|
Volltext und andere Links | Volltext
|
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Softwaretechnologie, Programmiersprachen und Übersetzerbau
|
Betreuer | Plödereder, Prof. Erhard; Felden, Dr. Timm |
Eingabedatum | 3. Juni 2019 |
---|