Bibliograph. Daten | Bellon, Stefan; Thiele, Erik: Implementierung eines sicheren Systems zur Vorlesungsumfrage. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Studienarbeit Nr. 1821 (2001). 101 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | C.2.0 (Computer-Communication Networks, General) C.2.4 (Distributed Systems) D.4.6 (Operating Systems Security and Protection) E.3 (Data Encryption) E.4 (Data Coding and Information Theory) G.3 (Probability and Statistics) H.3.5 (Online Information Services) J.1 (Administration Data Processing) K.6.5 (Security and Protection)
|
Kurzfassung | An Universitäten werden Vorlesungsumfragen durchgeführt. Eine Vorlesungsumfrage ist eine Sammlung vorlesungsspezifischer Fragen in Verbindung mit Fragen bezüglich des Vortragenden und generellen Fragen sowie zusätzlichen Vermerken. Bisher wurden diese Vorlesungsumfragen konventionell mit Fragebögen aus Papier durchgeführt. Hierbei traten einige Probleme auf, die mit dem neuen, hier vorgestellten "Spule" System gelöst wurden. "Spule" ist eine Abkürzung für Secure Practical Universal Lecture Evaluator. Der Name beschreibt kurz und knapp die Eigenschaften des Systems.
|
Volltext und andere Links | PDF (372152 Bytes) PostScript (969783 Bytes) Detection of Software Clones Zugriff auf studentische Arbeiten aufgrund vorherrschender Datenschutzbestimmungen nur innerhalb der Fakultät möglich |
Kontakt | Stefan Bellon (bellon@informatik.uni-stuttgart.de) |
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Informatik, Theoretische Informatik
|
Eingabedatum | 13. März 2003 |
---|