Bibliograph. Daten | Hörr, Nikolaus: Entwicklung eines Gerätes zur Erfassung des Umgebungskontextes ContextCube. Universität Stuttgart : Sonderforschungsbereich SFB 627 (Nexus: Umgebungsmodelle für mobile kontextbezogene Systeme), Studienarbeit Nr. 1849 (2002). 49 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | C.2.4 (Distributed Systems) C.3 (Special-Purpose and Application-Based Systems) H.3.4 (Information Storage and Retrieval Systems and Software)
|
Keywords | Sensorik; Embedded System |
Kurzfassung | Der Einsatz von mobilen Geräten in Form von Notebooks, Palmtops und Handies ist inzwischen schon stark verbreitet. Die weitere Zukunft wird von einer noch stärkeren Gegenwart von Rechnern, selbst in normalen Alltagsgegenständen, geprägt sein, so daß wir in wenigen Jahren von einer Vielzahl davon umgeben sein werden, die wir in dieser Form gar nicht mehr wahrnehmen. Viele Anwendungen in diesem Bereich benötigen Informationen über ihre Umgebung und müssen dafür bisher ihre "eigenen Sensoren" mitbringen. Dies bedeutet einen erhöhten technischen Aufwand für jedes einzelne Gerät. Zur Verbesserung können die Sensoren in die Umgebung verlagert werden.
Dazu wird in dieser Arbeit im Rahmen des CANU-Projektes ein Gerät entwickelt, welches vielfältige Kontextinformationen in seiner (zunächst stationären) Umgebung sammelt und über ein Netzwerk anderen Geräten zur Verfügung stellt.
Als Basis dieses System dient die TINI-Plattform. Es handelt sich dabei um ein eingebettetes System, das in JAVA programmierbar ist. In dieser Arbeit wird die TINI-Plattform unter anderem um Sensoren für Temperatur, Helligkeit und Lautstärke erweitert, sowie Softwarekomponenten entwickelt, um diese Sensorinformationen anderen Geräten über das Internet zur Verfügung zu stellen.
|
Volltext und andere Links | PDF (978990 Bytes) Zugriff auf studentische Arbeiten aufgrund vorherrschender Datenschutzbestimmungen nur innerhalb der Fakultät möglich |
Copyright | Nikolaus Hörr, 2002 |
Kontakt | http://www.dnik.net/cc/contact/ |
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Parallele und Verteilte Höchstleistungsrechner, Verteilte Systeme
|
Projekt(e) | SFB-627, B3 (Universität Stuttgart, Institut für Parallele und Verteilte Höchstleistungsrechner, Verteilte Systeme) Canu
|
Eingabedatum | 8. Januar 2003 |
---|