Bibliograph. Daten | Müller, Markus: Konzeption und Generierung eines RFG für COBOL. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Studienarbeit Nr. 1915 (2004). 68 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | D.3.4 (Programming Languages Processors) E.1 (Data Structures) D.2.2 (Software Engineering Design Tools and Techniques)
|
Keywords | Resource Flow Graph; RFG; Reengineering; Bauhaus; COBOL |
Kurzfassung | Im Zentrum der Studienarbeit steht die Modellierung von COBOL-85-Konstrukten für den RFG (resource flow graph). Der RFG wird im Projekt bauhaus für eine grobgranulare Darstellung von Programmen verwendet. Die Studienarbeit erweitert dazu ein existierendes Frontend, das auf der Grammatik von IBM VS2-COBOL basiert. Ausserdem wird der Aufbau interner Strukturen basierend auf dem AST (abstract syntax tree) erläuter und das Vorgehen beim Testen beschrieben. Ein weiteres Thema ist die Anbindung von C/C++ an Ada.
|
Volltext und andere Links | PDF (273946 Bytes) PostScript (303961 Bytes) Zugriff auf studentische Arbeiten aufgrund vorherrschender Datenschutzbestimmungen nur innerhalb der Fakultät möglich |
Kontakt | E-Mail: MarkusMueller@web.de |
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Softwaretechnologie, Programmiersprachen und Übersetzerbau
|
Projekt(e) | Programmiersprachen und Übersetzerbau
|
Eingabedatum | 16. August 2004 |
---|