Bibliograph. Daten | Friedrich, Heiko: Pfadüberschneidung mittels weitreichenden Zeigern zur schnellen Auslieferung von Ereignissen in Publish/Subscribe Systemen. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Studienarbeit Nr. 2150 (2008). 58 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | C.2.4 (Distributed Systems)
|
Keywords | Publish Subscribe; CAN; Peersim; Overlay Routing; Peer-2-Peer; P2P; SPINE |
Kurzfassung | In dieser Arbeit wird ein content-basiertes Publish/Subscribe System für Wide Area Networks (WAN) vorgestellt. Es soll auf Advertisements verzichten und mehrere Attribute in den Events zulassen. Weiterhin sollen Subscriptions der Wertebereiche von Attributen möglich sein.
Dafür wird das Publish/Subscribe System SPINE angepasst, das für Wireless Mesh Networks (WMN) entwickelt wurde. Dieses basiert auf einem zweidimensionalen Overlay-Gitter aus Zonen, vergleichbar mit dem strukturierten Peer-2-Peer System CAN. Das Matching wird durch Pfadüberschneidung zwischen Subscriptions und Publication-Events ermöglicht. Der Routing-Algorithmus von SPINE wird durch Einführung von weit-reichenden Zeigern und aggregierten Subscription-Filtern optimiert.
Das heißt, das Routing der Nachrichten wird beschleunigt und der Publication-Overhead reduziert. Zudem wird die Robustheit des Systems bei Topologieänderungen untersucht. Zur Auswertung des Systems dient Peersim, eine Java-basierte Simulationsumgebung für Peer-2-Peer Systeme.
|
Volltext und andere Links | PDF (542371 Bytes) Zugriff auf studentische Arbeiten aufgrund vorherrschender Datenschutzbestimmungen nur innerhalb der Fakultät möglich |
Kontakt | friedrho@studi.informatik.uni-stuttgart.de heiko.merlin.friedrich@gmx.de |
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Parallele und Verteilte Systeme, Verteilte Systeme
|
Betreuer | Koldehofe, Boris; Briones, Jorge Alfonso |
Projekt(e) | SpoVNet
|
Eingabedatum | 13. Dezember 2008 |
---|