Bibliograph. Daten | Waizenegger, Tim: Optimierung der physischen operatoren einer nativen RDF-Datenbank für moderne Prozessoren. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Studienarbeit Nr. 2304 (2011). 54 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | H.2.4 (Database Management Systems) H.3.4 (Information Storage and Retrieval Systems and Software)
|
Kurzfassung | Die Leistungsfähigkeit handelsüblicher CPUs wächst seit langem schneller als die Ge- schwindigkeit des Speichers. Diese größer werdende Lücke macht die Optimierung von Speicherzugriffen zu einem immer wichtigeren Werkzeug bei der Optimierung von Daten- banksystemen. In dieser Studienarbeit wird daher eine alternative Implementierung der RDF-3X Datenbank-Engine vorgestellt, mit dem Ziel die Zugriffsmuster auf den Prozessor-Cache, und den Hauptspeicher zu verbessern, und dadurch Effizienzgewinne zu erzielen. Es wird der Aufbau von Datenbanksystemen erläutert, und eine Verbesserung der Operatoren der experimentellen Open-Source Datenbank RDF-3X vorgeschlagen. Anhand von Leistungsmessungen an der Implementierung wird der Erfolg der Verbesserungen beziffert, und es werden Hinweise für künftige Arbeiten auf dem Gebiet gegeben.
|
Volltext und andere Links | PDF (816985 Bytes)
|
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Parallele und Verteilte Systeme, Anwendersoftware
|
Betreuer | Brodt, Andreas |
Eingabedatum | 26. September 2011 |
---|