Bibliograph. Daten | Pfander, David: Eine künstliche Intelligenz für das Kartenspiel Tichu. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Studienarbeit Nr. 2398 (2013). 73 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | I.2.8 (Problem Solving, Control Methods, and Search)
|
Kurzfassung | Tichu ist ein Kartenspiel, bei dem klassische Suchalgorithmen aufgrund der Unkenntnis der Verteilung der Karten nicht effizient angewendet werden können. In dieser Arbeit wird eine künstliche Intelligenz vorgestellt, die trotz dieser Schwierigkeit stark spielt und alle Entscheidungen in kurzer Zeit trifft. Dies wird mit einem einfachen Suchalgorithmus und einer komplexen Bewertungsfunktion erreicht, wobei der Bewertungsfunktion insbesondere ein Modell der Initiative einer Aktion zugrunde liegt. Die mit diesem Ansatz erzielte Spielstärke der künstlichen Intelligenz ist mit der Spielstärke durchschnittlicher menschlicher Spieler vergleichbar. Es zeigt sich, dass mittels komplexer, hinter der Bewertungsfunktion stehender Modelle auf einen Suchalgorithmus mit hoher Suchtiefe bei Tichu verzichtet werden kann.
|
Volltext und andere Links | PDF (373450 Bytes)
|
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Parallele und Verteilte Systeme, Simulation großer Systeme
|
Betreuer | Diehl, Patrick |
Eingabedatum | 24. Mai 2013 |
---|