Bibliograph. Daten | Bildstein, Hubert; Schreyjak, Stefan: Der Einsatz von Workflow-Transaktionen in FlowMark. Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Fakultätsbericht Nr. 1996/18. 32 Seiten, deutsch.
|
CR-Klassif. | H.2.0 (Database Management General) H.2.4 (Database Management Systems)
|
Keywords | Workflow; FlowMark; Transaktionen; OTS; DSOM |
Kurzfassung | In diesem Bericht wird skizziert, wie das Konzept der Workflow-Transaktionen im Workflowsystem FlowMark angewendet werden kann. Dazu wird zuerst ein einfaches funktionales Modell des Workflowsystems FlowMark Version 2.1 aufgestellt, das auf Veröffentlichungen über FlowMark basiert. Anschließend werden die wichtigsten Begriffe des Konzepts der Workflow-Transaktionen erläutert. Die zur Realisierung von Workflow-Transaktionen notwendige Technologien, CORBA und OTS, werden kurz beschrieben. Ausgehend von dem funktionalen Modell werden dann die notwendigen Änderungen erörtert, die in FlowMark-Systemkomponenten vorgenommen werden müssen. Verschiedene Lösungsansätze für mehrere identifizierte Probleme werden vorgestellt und abgewägt. Im Anschluß wird ein Beispielprogramm vorgestellt, mit dem SOM und OTS von uns evaluiert worden sind. Im Beispiel wird ein einfacher Kontoserver realisiert, der im Rahmen einer Überweisungstransaktion angesprochen wird. Ausführliche Codefragmente vervollständigen die Erläuterungen zum Beispielprogramm.
|
Volltext und andere Links | PostScript (495175 Bytes) HTML (aus PostScript generiert)
|
Abteilung(en) | Universität Stuttgart, Institut für Parallele und Verteilte Höchstleistungsrechner, Anwendersoftware (Prof. Reuter) Universität Stuttgart, Institut für Parallele und Verteilte Höchstleistungsrechner, Verteilte Systeme
|
Eingabedatum | 24. Januar 1997 |
---|