Fernroute München-Telfs
Entfernung:
133 km (grüne Route)
Streckenführung:
München und Mittenwald sind durch die Isar miteinander verbunden.
Der Isar-Radweg wird jedoch nur zwischen Lenggries und Wallgau benutzt, sonst bietet er
keine Vorteile. Zwischen München und Bad Tölz kürzt die kleine Landstraße die Strecke erheblich ab,
und bis Lenggries wird eine weitere kleine Nebenstraße benutzt. Die Straße von Vorderriß nach Wallgau
ist für Autofahrer mautpflichtig, nicht aber für Radler. Alternativ kann man in diesem Abschnitt die
Strecke durch die Jachenau benutzen.
Um ins Inntal zu gelangen, muss man nach Telfs fahren, denn der Zirler Berg ist bergab für
Fahrräder gesperrt. Dazu bietet sich die verkehrsarme Route durch das Leutaschtal an. Ein kurzer
Anstieg hinter Mittenwald, dann längere Zeit im Tal der Straße folgen, ein weiterer kurzer Anstieg nach Buchen, anschließend die lange
Abfahrt ins Inntal, die in umgekehrter Richtung 600 Hm bergauf bedeutet.
Alternativen:
Ein ähnlicher Routenvorschlag mit detaillierten Hinweisen und Track
(bis Mittenwald bzw. Imst) findet sich im Radreise-Wiki.
Kombinationsmöglichkeiten:
Diese Route kann als Einstieg für Routen in den Alpen dienen, z.B. kann
man durchs Inntal den Reschenpass oder das Engadin erreichen.Zum Brenner ist die Route
über den Achensee nach Jenbach besser geeignet. Bei Fahrtrichtung Norden
ist eine nahtlose Weiterfahrt nach Ingolstadt oder
Regensburg möglich.
Downloads
Darstellung in Google Earth (KMZ-Datei)
Darstellung in Google Maps (Weblink)
Zurück zu den Fernrouten